Baufinanzierung eingesetzt wird oder nicht. Ist dagegen kein oder nicht ausreichend Eigenkapital vorhanden, dann sind die Anbieter, die auf Eigenkapital verzichten, eine gute Lösung. Dennoch ist Eigenkapital bei der Baufinanzierung natürlich immer eine gute Möglichkeit, um Geld zu sparen. Denn je höher das Eigenkapital ist, umso weniger Geld benötigt man von der Bank. Dementsprechend bezahlt man natürlich weniger Zinsen und auch die Laufzeit kann sich verkürzen. Dadurch ist das Eigenheim schneller abbezahlt.
Baufinanzierung: Angebote vergleichen
Vor Abschluss einer Baufinanzierung sollte man sich jedoch die einzelnen Angebote der diversen Kreditinstitute gut ansehen. Mithilfe von unserem Vergleich, als Beispiel, kann man die Baufinanzierung der Banken schnell und einfach miteinander vergleichen. Dabei fällt auf, dass die Kreditinstitute beispielsweise eine unterschiedliche hohe Zinsbelastung vergeben. Während es durchaus günstige Angebote gibt, ist die Baufinanzierung bei einer anderen Bank mit höheren Zinsen belastet. Dazu sollte beachtet werden, dass man bereits bei der ersten Rate nicht nur Zinsen bezahlt, sondern auch eine gewisse Tilgung vornimmt. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Laufzeit der Baufinanzierung. Fällt diese beispielsweise zu lang aus, bezahlt man trotz etwaiger niedriger Zinsen einiges mehr, als wenn die Laufzeit kürzer ist. So ist es mithilfe von unserem Vergleich durchaus möglich, Kosten zu sparen.