Online Depot: Wertpapier-Transaktionen ganz einfach von zu Hause aus erledigen
Im Laufe der Zeit haben sich Online Depots vermehrt durchgesetzt. Zu den Gründen hierfür gehört unter anderem die einfache Handhabung, denn der An- und Verkauf der Wertpapiere kann bequem von zu Hause aus erledigt werden.
Wertpapier-Depot: damals und heute
Beim Handeln mit Wertpapieren benötigt man ein sogenanntes Wertpapier-Depot. In diesem Depot verwahrt das Kreditinstitut dann sämtliche Wertpapiere auf, die ein Anleger besitzt. Die Wertpapier-Depots werden mittlerweile als Kontos mit jeweils einer eigenen Depotnummer geführt. Auf diesem Konto kann die Bank dann sämtliche Transaktionen sowie die Bestände der Wertpapiere aufführen. Noch bis vor einiger Zeit konnte der An- und Verkauf der diversen Wertpapiere nur von einem Bankberater erledigt werden. Zwischenzeitlich hat sich dies jedoch grundsätzlich geändert, denn heutzutage gibt es eine große Anzahl an Online-Brokern sowie Online Depots, mit deren Hilfe der Wertpapier-Handel über das Internet ermöglicht wird.
Online Depot: Der Kauf von Wertpapieren
Wer im Besitz von einem Online Depot ist, der kann ganz gemütlich vom heimischem Computer aus die gewünschten Wertpapiere kaufen oder auch verkaufen. Dabei ist der Zugang zum eigenen Online Depot nur mithilfe der persönlichen Geheimzahl, auch PIN genannt, möglich. Sobald die PIN eingegeben wurde, ist es mit dem Online Depot machbar, die unterschiedlichsten Wertpapiere zu ordern. Hierfür gibt man die Wertpapierkennnummer sowie die Stückzahl in das Online Depot ein. Dabei empfiehlt es sich, ein Limit zu setzen, dass den Kaufpreis automatisch begrenzt und man keine Überraschung erlebt. Danach wird jede Order mit einer Transaktionsnummer bestätigt und der Gegenwert der Wertpapiere von dem angegebenen Verrechnungskonto abgebucht. Anschließend bucht die Bank die Papiere in das Online Depot.
Online Depot: Wertpapier-Verkauf
Wer bei seinem Online Depot einen Verkauf durchführen möchte, der sucht sich zunächst das betreffende Wertpapier aus. Anschließend wird wieder nur die gewünschte Stückzahl eingegeben und den Verkauf der Papiere mit der Transaktionsnummer bestätigt. Auf Wunsch kann beim Online Depot auch her ein Limit eingegeben werden. Das Limit schützt die Gewinne, sollte es einen unerwarteten Kurssturz geben. Sobald das Limit erreicht ist, wird der Verkauf ausgeführt, die Anteile aus dem Online Depot gebucht und der Gegenwert kommt auf das angegebene Verrechnungskonto.