Tagesgeld: sicher, flexibel und zinsbringend

Tagesgeld ist für viele Anleger eine gute Möglichkeit, um einerseits Geld sicher sowie zinsbringend anzulegen und andererseits jederzeit darauf zugreifen zu können. So profitiert man beim Tagesgeld von einer sehr hohen Flexibilität und den anfallenden Zinsbeträgen.
Tagesgeld: das Referenzkonto
Bei der Eröffnung von einem Tagesgeld-Konto muss ein sogenanntes Referenzkonto angegeben werden, über das die Beträge eingezahlt oder bei Bedarf auch zurückgebucht werden können. Da es sich bei dem Tagesgeld um ein reines Anlagekonto handelt, können damit keinerlei finanzielle Transaktionen durchgeführt werden. In der Regel fungiert beim Tagesgeld zumeist das Girokonto als Referenzkonto. Vom Girokonto aus ist es dann möglich weitere Transaktionen, wie etwa Überweisungen, zu tätigen. Wer noch flexibler sein möchte, der achtet darauf, dass ein Referenzkonto ausgesucht wird, mit dem ebenfalls Onlinebanking durchgeführt werden kann. Damit ist es auch außerhalb der Bank-Öffnungszeiten möglich, die verschiedensten Transaktionen zu erledigen.
Die Vorteile beim Tagesgeld

Zu den größten Vorteilen beim Tagesgeld gehört die hohe Flexibilität bezüglich der Ein- und Auszahlungen. Diese können zu jeder Tages- und Nachtzeit durchgeführt werden. Hierfür genügt eine ganz normale Überweisung. Dazu kommt, dass das Tagesgeld in der Regel nicht nur ohne Weiteres angelegt, sondern ebenso einfach auch wieder gekündigt werden kann. Außerdem profitiert man beim Tagesgeld von einer attraktiven Verzinsung. Diese fällt normalerweise sogar höher aus als beispielsweise bei einem Sparbuch oder einem normalen Girokonto. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass für die Führung des Tagesgeld-Kontos keine Gebühren anfallen. Das Tagesgeld ist somit auch eine recht günstige Anlageform.
Einige kleinere Nachteile
Neben den vielen Vorteilen beim Tagesgeld müssen jedoch auch einige Nachteile hingenommen werden. So handelt es sich hierbei um ein reines Guthabenkonto. Das bedeutet, dass ein negativer Saldo schlichtweg nicht möglich ist. Bei einigen Banken ist das Anlegen eines Tagesgeld-Kontos erst ab einem gewissen Betrag möglich. Unterhalb dieses Betrages kann kein Tagesgeld-Konto eröffnet werden. Die Bankinstitute vergeben hier normalerweise keine Zinsgarantie. Und bei einer Rücküberweisung muss oftmals eine leichte Verzögerung hingenommen werden. In der Regel handelt es sich zumeist jedoch nur um einen Geschäftstag.
Tagesgeld: eine attraktive Anlageform
Wer eine Geldanlage-Form sucht, die sicher, zinsbringend und dennoch flexibel ist, der liegt beim Tagesgeld richtig. Je nachdem für welches Kreditinstitut man sich entscheidet, muss hierfür kein oder ein bestimmter Mindestbetrag eingezahlt werden. Anschließend kann man das Geld auf dem Konto sparen und es sich je nach Wunsch ausbezahlen lassen. Dementsprechende Überweisungen können täglich vorgenommen werden. Mithilfe von dem Tagesgeld lassen sich kleine oder auch größere Wünsche ohne Weiteres erfüllen. So ist es damit zum Beispiel möglich, sich eine neue Einbauküche zu gönnen oder das Tagesgeld dient als Finanzierungshilfe einer Immobilie.